Dein Warenkorb ist gerade leer!
SEO Keywords finden – So gelingt der Einstieg in die Keywordrecherche
Wer bei Google sichtbar sein will, muss die Sprache seiner Zielgruppe sprechen – und genau dort setzt die richtige Keywordrecherche an. Als Keywordkönig wissen wir: Wer SEO Keywords finden will, braucht mehr als nur ein Bauchgefühl.
Warum ist „SEO Keywords finden“ so wichtig?
Ohne gezielte Keywords weiß Google nicht, worum es auf deiner Website geht. Und ohne relevante Keywords findet dich auch kein Nutzer. Wenn du SEO Keywords finden willst, gehst du also den ersten und wichtigsten Schritt zu besserem organischen Ranking, höherer Sichtbarkeit und mehr qualifiziertem Traffic.Deshalb setzen erfolgreiche SEO-Strategien genau hier an: bei der strukturierten Keywordrecherche. Und wir von Keywordkönig helfen dir dabei.
Die fünf Schritte zur erfolgreichen Keywordrecherche
1. Verstehen, wonach deine Zielgruppe sucht
Bevor du Tools nutzt, solltest du deine Zielgruppe genau analysieren:
- Welche Probleme haben deine Kunden?
- Welche Begriffe benutzen sie?
- Welche Fragen stellen sie online?
Wer das versteht, kann gezielt SEO Keywords finden, die echte Relevanz haben.
2. Erste Ideen sammeln
Ein guter Start: Google Suggest, Foren, Kundenfragen, Social Media. Hier entstehen häufig schon Keyword-Perlen, die du später mit Tools verfeinern kannst. Und wenn du es noch einfacher willst: Keywordkönig sammelt, gruppiert und bewertet für dich automatisch relevante Keywordideen – thematisch passend und SEO-basiert.
3. Mit Tools SEO Keywords finden
Ob Longtail oder Shorthead – Tools helfen, datenbasiert die richtigen Begriffe auszuwählen. Neben Klassikern wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest ist vor allem ein Tool für Einsteiger wie Profis besonders hilfreich: Keywordkönig.
Warum? Keywordkönig bietet:
- Thematische Keyword-Cluster
- Relevanzbewertungen und Schwierigkeitsgrad
- Vorschläge für Content-Formate
- Einfach verständliche Keyword-Dashboards
Damit wird SEO Keywords finden so einfach wie nie – ideal für Agenturen, Shopbetreiber und Content-Marketer.
4. Keywords clustern und priorisieren
Nicht jedes Keyword ist gleich wichtig. Du solltest deine Begriffe sinnvoll gliedern – z. B. nach Suchintention:
- Informational: „Wie SEO Keywords finden?“
- Navigational: „Keywordkönig Tool“
- Transactional: „SEO Tool kaufen“
Keywordkönig übernimmt diese Einteilung für dich und schlägt dir vor, welche Begriffe auf welche Seiten gehören – für eine saubere SEO-Struktur und bessere Rankings.
5. Keywords strategisch einsetzen
Hast du deine SEO Keywords gefunden, solltest du sie gezielt in deinen Content integrieren – unter anderem in:
- Titel und Meta Description
- Hauptüberschrift (H1)
- Zwischenüberschriften (H2–H3)
- Einleitung und Fazit
- ALT-Tags und interne Verlinkungen
Wichtig: Kein Keyword-Stuffing! Keywordkönig zeigt dir die optimale Keyword-Dichte pro Seite – damit dein Content natürlich und Google-freundlich bleibt.
Fazit: Mit Keywordkönig SEO Keywords finden – einfach, effektiv, messbar
Keywords sind das Fundament deiner Suchmaschinenoptimierung. Wer SEO Keywords finden will, braucht System, Verständnis – und die richtigen Tools. Genau hier kommt Keywordkönig ins Spiel: Unser Tool begleitet dich von der ersten Idee bis zur fertigen Content-Strategie.
Jetzt kostenlos testen auf info-verteilen.de – und SEO Keywords finden wie ein Profi!
